Gestern Morgen stand eine Großübung mit Schwerpunkt in Semd an, an der alle Stadtteilfeuerwehren teilnahmen.
Wir Kleestädter standen mit unserem Löschfahrzeug (LF) sowie der Drohne zur Verfügung. Im Verlauf der Übung musste zunächst eine Notfallmeldestelle in Kleestadt im Feuerwehrhaus eingerichtet werden, da ein Stromausfall angenommen wurde. In der Regel bricht bei einem Stromausfall recht schnell auch die Telefonie zusammen, weshalb in solchen Fällen die Feuerwehrhäuser besetzt werden, sodass von dort via Funk ein Notfall an die Rettungsleitstelle gemeldet werden kann. Weiterhin sind die Feuerwehrhäuser mit Notstrom versorgt.
Nachdem die Notfallmeldestelle eingerichtet wurde, galt es für unsere Besatzung des Löschfahrzeuges einen umgestürzten Baum zu beseitigen. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Anschließend ging es für das LF und die Drohne zu einem angenommenen Brand nach Semd in die dortige Mehrzweckhalle.
Nachdem der fiktive Brand gelöscht und alle Personen gerettet waren, trafen sich alle Wehren in Semd am Feuerwehrhaus um noch etwas zu essen und zu trinken.
Letztlich wurden am Standort die Fahrzeuge wieder in Schuss gebracht bevor es dann in den wohlverdienten Feierabend ging.
Neben den Feuerwehen war ebenfalls der Katastrophenschutzstab sowie der Rettungsdienst an der Übung beteiligt.
Vielen Dank an alle die bei der Planung beteiligt waren.