Endlich war es wieder soweit, die Kläschter Kerb war da. Bei strahlendem Sonnenschein konnte nach dem traditionellen Kerbumzug durch Ober- und Unterdorf ein musikalisches Potpourri unter freiem Himmel am Kerbplatz erlebt werden. Die benachbarten Musikzüge aus Schaafheim/Altheim und Klein-Umstadt, die auch am Umzug teilnahmen, sorgten am Nachmittag für musikalische Unterhaltung und ein kurzweiliges Beisammensein. Da nicht nur Kleestadt mit 800 Jahren ein Jubiläum feiern konnte, sondern auch die Feuerwehrmusikanten, bestehend seit 1932, gehörte auch ein offizieller Teil mit zum Nachmittagsprogramm. Sage und schreibe 21 Mitglieder konnten für 70 bis 15- jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Mit dabei auch der in doppelter Hinsicht Vereinsälteste, Werner Reeg, dem für 70 Jahre Zugehörigkeit gedankt wurde.
Ehrungen:
70 Jahre
Werner Reeg (1. Reihe, Bildmitte)
60 Jahre
Günther Zabicki (2. Reihe, 9. v.l.n.r.)
50 Jahre
Klaus Buchheimer (2. Reihe, 15. v.l.n.r.), Horst Engelhardt (2. Reihe, 13. v.l.n.r.), Dieter Kirchhöfer (2. Reihe, 3. v.l.n.r.), Lothar Kirchhöfer (abwesend), Rainer Sauwerwein (2. Reihe, 14. v.l.n.r.), Wolfgang Schwarz (2. Reihe 8. v.l.n.r.)
40 Jahre
Martin Benninghaus (abwesend), Jens Döring (2. Reihe, 10. v.l.n.r.), Roger Fleckenstein (2. Reihe, 11. v.l.n.r.), Jan Noering (2. Reihe, 12. v.l.n.r.)
25 Jahre
Viola Fleckenstein (2. Reihe, 7. v.l.n.r.)
15 Jahre
Fabian Köhler (abwesend), Jaroslav Micka (2. Reihe, 1. v.l.n.r.), Anonym (2. Reihe, 2. v.l.n.r.), Thomas Schmid (abwesend), Maren Schwarz (2. Reihe, v.l.n.r.), Christa Thalmann (2. Reihe, 5. v.l.n.r.), Helena Thalmann (abwesend), Maximilian Thalmann (2. Reihe, 6. v.l.n.r.)
Zum Abschluß dieses gelungenen Tages stand noch der Kerbspruch auf dem Programm. Ottmar und Matthias ließen das vergangene Jahr mit all seinen lustigen Geschichten, Pleiten und Pannen Revue passieren und nahmen so manchen Kläschter mit viel Humor auf die Schippe. Natürlich wurde auch der Kerbkranz geweiht und das Gläschen zerbrochen, sodass im nächsten Jahr wieder Kerb gefeiert werden kann. Und auch 2023 sind die Kleestädter Feuerwehrmusikanten wieder dabei und sorgen für musikalische Stimmung und Umrahmung zum Kerbwochenende!