Wie immer in den vergangenen Jahren, organisierten die Kleestädter Feuerwehrsenioren 2025 wieder ihren traditionellen Grillnachmittag und dass bei herrlichem Sommerwetter.
Kategorie: Feuerwehr Senioren
Feuerwehrsenioren Kleestadt wieder einmal auf Innovations-Tour
Die Feuerwehrsenioren Kleestadt unternahmen wieder eine Betriebsbesichtigung, zusammen mit ihren Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung Schaafheim. Immer wieder organisiert Kamerad
Jahresabschluss der Feuerwehrsenioren
Am Ende eines jeden Jahres mit vielfältigen Aktivitäten feiern die Kleestädter Feuerwehrsenioren mit ihren Lebenspartnerinnen einen würdigen, unterhaltsamen Jahresabschluss. Seniorensprecher
Jahresausflug der Feuerwehrsenioren
Die Feuerwehr-Senioren Kleestadt unternahmen mit ihren Lebenspartnerinnen, Gästen, Freunden und den Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Schaafheim einen
Feuerwehrsenioren Kleestadt auf Technologiefahrt
Die Feuerwehr Senioren Kleestadt waren zu Besuch bei einem der größten Arbeitgeber am bayrischen Untermain: Kontaktlinsenhersteller Alcon. Die Firma ist,
Feuerwehr Senioren waren wieder aktiv
Die Feuerwehrsenioren Kleestadt waren wieder, unter Ihrem Motto „Anpacken, Mitmachen und etwas Gutes für Kleestadt tun“, für ihren Heimatort aktiv
Kirchenbesuch der Feuerwehr Senioren
Seit langem gehört es zur Tradition der Kleestädter Feuerwehrsenioren, am Florianstag einen gemeinsamen Besuch eines Gottesdienstes in der evangelischen Kirche
Grillnachmittag der Feuerwehrsenioren
Wie immer in den vergangenen Jahren, feierten die Kleestädter Feuerwehrsenioren wieder ihren traditionellen Grillnachmittag auf dem Birkenhof. Vielen Dank für
Jahresabschluss der Feuerwehrsenioren
Nach zweijähriger Corona-Pause konnten die Feuerwehrsenioren Kleestadt mit ihren Frauen wieder ihren traditionellen Jahresabschluss 2022 im Feuerwehrhaus feiern. Seniorensprecher Gerhard
Ortsrundgang der Feuerwehr Senioren
2. Historischer Ortsrundgang der Feuerwehrsenioren Kleestadt Im Rahmen „800 Jahre Kleestadt“ unternahmen die Feuerwehr Senioren ihren 2. Ortsrundgang. Die Führung